Das Team der tetraversity media Gmbh hat sich das Videoportal TikTok genauer angesehen.
Wer oder was ist TikTok?
TikTok ist ein aus China stammendes Kurz-Videoportal, dort bekannt als Douyin, und gilt als direkter Nachfolger von Musical.ly (2017 von TikTok gekauft). TikTok eignet sich vor allem für die Lippensynchronisation von Musikvideos, bildet aber durch seine Funktionen ein komplettes soziales Netzwerk. So hat sich die Plattform in den letzten Jahren zu einer bunten Welt geformt.
TikTok war mit 45,8 Millionen Downloads die weltweit am häufigsten heruntergeladene iPhone-App im ersten Quartal des Jahres 2018. Zudem ist sie die beliebteste App in China und auf ca. 14 % aller chinesischen Smartphones installiert. Im August 2019 überholte man sogar WhatsApp und war mit 63 Millionen Downloads auf Platz 1 der Downloadcharts.
Mit über 1,5 Milliarden App-Downloads, 500 Millionen monatlich aktiven Usern in 155 Ländern ist das am schnellsten wachsende soziale Medium entstanden.
Auch im deutschsprachigen Raum erfreut sich die Plattform großer Beliebtheit. Im November 2018 verbrachten bereits 41 Millionen monatlich aktive deutsche TikTok-Nutzer in etwa 40 Minuten pro Tag auf der Plattform.
Warum ist TikTok so erfolgreich?
Tik Tok ist vor allem bei der Generation Z beliebt, da man durch das Design und die einfache Bedienung gerade das junge Publikum anspricht. Zudem wurde eine Vielzahl von Nutzern von der Musical.ly App übernommen und die umfangreichen Bildbearbeitungsmöglichkeiten und die große Musikbibliothek bieten viele Gestaltungsmöglichkeiten. Die schnelllebigen Inhalte und vielfältigen Aufbereitungsarten animieren den Nutzer zu einer langen Verweildauer.
Insgesamt sind 41 % der User zwischen 14 und 16 Jahren, somit ist die Generation Z auf keiner App so aktiv wie auf TikTok. Eine der größten Zielgruppen bilden Mädchen im Alter von 13 – 24 Jahren.
Mit Kreativität 200.000 Menschen erreichen – ohne bezahlte Ads und jahrelanger Vorarbeit!
Unser Creative-Director Denise hat bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wie schnell man auf TikTok mit dem nötigen Know-How, Kreativität und etwas Geschick mehr als 200.000 Menschen erreichen kann – und das ohne dafür bezahlte Ads zu schalten oder jahrelange Vorarbeit geleistet haben zu müssen.
@denise__du Fun activity for new insta pics in Vienna 🤩 ##foryou ##fürdich ##wien ##selfiemuseum
Du willst das für Dein Unternehmen auch erreichen? Schreib Denise und Deine nächsten Videos gehen viral 😉
Wie kann ich TikTok für mein Unternehmen nutzen?
Zunächst sollte man festhalten, dass aktuell noch verhältnismäßig wenige Unternehmen auf der Plattform präsent sind. So entsteht für NutzerInnen auch das Gefühl, dass man unter sich ist und sich so mit dem Content mehr identifizieren kann.
Die ersten Unternehmen beginnen gerade, genau diese Lücke für ihr Unternehmen und ihre Marke zu nutzen. Hier sind nicht nur Großunternehmen am Zug, auch viele kleine und mittlere Betriebe oder auch EPUs erkennen den Nutzen der Plattform für ihr eigenes Business!
Hier gibt es nun mehrere Möglichkeiten: Einerseits bietet sich die Möglichkeit für klassisches Influencer-Marketing – ähnlich wie auf Instagram – wo TikTok-Stars Deine Produkte promoten.
Für kleinere Unternehmen ist es vor allem interessant, über einen eigenen Account selbst eine Präsenz aufzubauen. Durch Videocontent kann man so nicht nur seinen Produkten oder Dienstleistungen mehr Aufmerksamkeit verschaffen, sondern auch Vertrauen besser aufbauen. Wichtig ist in jedem Fall, dass der Start des Videos Hunger auf mehr macht, denn die Aufmerksamkeitsspanne ist gering und sollte genutzt werden.
Durch die Möglichkeit Links oder Instagram Kanäle auf dem TikTok Kanal zu verlinken, kann man so auch ganz einfach potenzielle KundInnen auf die eigene Homepage oder in den eigenen Onlineshop weiterleiten.
Abschließend noch ein kleiner Tipp um die Reichweite von TikTok Videos zu verbessern:
Die Reichweite wird gesteigert, wenn die NutzerInnen Ihre Videos sharen, liken, kommentieren oder mehrfach hintereinander anschauen.
In diesem Sinne, einfach mal austesten, sich darauf einlassen und ein bisschen herumsurfen. Und das Wichtigste: Spaß haben! Wir sind auf jeden Fall davon überzeugt, dass TikTok für viele Unternehmen großartige Möglichkeiten bietet.
Schreib uns eine Mail mit dem Betreff „TikTok“ und wir verabreden uns mit Dir auf eine 30-Minuten Intensivsession (via Skype / MS Teams #stayhome) – das ganze kostenlos.